Systemische Beratung und Therapie
 
Supervision und Coaching
 
Beratungsangebote
• Einzelberatung
• Paarberatung
• Familien- und   Erziehungsberatung
• Coaching
 
Methoden
 
 
Kontakt
 
Links
 
Impressum
 
 
 

Systemische Beratung und Therapie


Ziel der systemischen Beratung und Therapie ist es, festgefahrene Strukturen und Muster aufzubrechen, um so das System in ein neues Gleichgewicht zu bringen. Neue, individuelle Verhaltens- und Denkmuster werden erarbeitet und alte belastende und krankmachende „verflüssigt“. Individuelle Ressourcen werden reaktiviert um krisenhafte Situationen passgenau zu bewältigen.
Das Augenmerk in der Beratung ist nicht nur auf das einzelne Individuum gerichtet, sondern auch auf das System, in dem es lebt.
Hierbei wird ein besonderes Schwergewicht auf die Kommunikationsmuster innerhalb eines Systems gelegt.
Systemische Therapie betrachtet den Menschen im Zusammenhang mit den ihn umgebenden Systemen und den daraus resultierenden Wechselwirkungen.
Es wird nicht mehr nur das Individuum als Symptomträger allein betrachtet und untersucht, sondern das System aller beteiligten Personen als Ganzes, in der Regel die Familie, aber auch Paare und andere soziale Gruppen. In der Abkehr vom linearen Denkmodell, das auf „Ursache-Wirkung“ Zusammenhängen beruht, zeigt die Familientherapie eine ganzheitliche kreisförmige Betrachtungsweise auf. Gesundheit und Krankheit werden daher in einem neuen Kontext gesehen. Das nach außen sichtbare Symptom (z.B. Schuleschwänzen des Kindes") wird als ein Signal gesehen für Störungen des inneren Gleichgewichts (Homöostase) im Gesamtsystem.

 

Bei folgenden Themen ist eine Beratung sinnvoll:


  • Wenn Ihnen die Alltagssorgen über den Kopf wachsen
  • Probleme in der Beziehung
  • Kommunikationsschwierigkeiten am Arbeitsplatz
  • Konfliktsituationen die Sie trotz vieler Bemühungen nicht alleine bewältigen können
  • Konkrete oder vage Ängste die Ihre Lebensqualität einschränken
  • Phasen des Umbruchs und der Trauer z.B. wegen des Todes eines nahestehenden Menschen, der Trennung vom Partner oder dem Verlust des Arbeitsplatzes
  • Wenn bedeutsame Entscheidungen anstehen und Sie unschlüssig sind
  • Wenn Sie sich mehr Erfüllung in Ihrem Leben, sowohl beruflich als auch privat, wünschen
  • Sie auf der Sinnsuche für Ihr Leben sind
  • Sie sich weiter entwickeln wollen